Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das reißt

  • 1 das reißt ein großes Loch in die Kasse

    Универсальный немецко-русский словарь > das reißt ein großes Loch in die Kasse

  • 2 das reißt ins Geld

    Универсальный немецко-русский словарь > das reißt ins Geld

  • 3 das reißt nicht ab

    Универсальный немецко-русский словарь > das reißt nicht ab

  • 4 das Rasiermesser reißt

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > das Rasiermesser reißt

  • 5 das Unglück reißt an meiner Seele

    прил.
    общ. несчастье гложет мне душу, несчастье терзает мне душу

    Универсальный немецко-русский словарь > das Unglück reißt an meiner Seele

  • 6 reißen

    I 1. * vt
    einen Zweig vom Baum reißenсрывать ветку с дерева
    etw. in Fetzen reißen — разорвать что-л. в клочья
    etw. in Stücke reißen — разорвать что-л. на части ( на куски)
    sich (D) ein Loch in den Ärmel reißen — порвать (себе) рукав, прорвать дыру на рукаве
    der Tod von N. riß eine Lücke in unsere Reihen — смерть Н. была для нас большой потерей
    aus dem Zusammenhang reißen — вырвать из контекста ( цитату)
    2) тянуть, тащить; рвануть
    an sich (A) reißen — рвануть к себе; прижать к себе; захватывать, присваивать( себе); завладевать
    j-m etw. aus den Händen reißen — вырвать у кого-л. что-л. из рук
    das Schwert aus der Scheide reißen — выдернуть меч из ножен, обнажить меч
    j-n aus seinen Gedanken reißen — прервать чьи-л. размышления; вывести кого-л. из задумчивости
    j-n aus allen Himmeln reißen — перен. вернуть кого-л. с небес на землю
    sie reißen ihm die Ware aus den Händenразг. они у него товар с руками оторвут
    mit sich reißen — увлечь с собой; перен. захватить
    ins Verderben reißen — перен. погубить (кого-л.), увлечь (кого-л.) за собой в пропасть; ввергнуть в катастрофу (страну и т. п.)
    3)
    sich (D) einen Splitter in die Hand reißen — занозить себе руку
    sich (D) einen Splitter unter den Nagel reißen — загнать себе занозу под ноготь
    er wurde hin und her gerissenего бросало с одной стороны на другую; перен. он бросался из одной крайности в другую; он был обуреваем сомнениями
    5) порезать; поранить
    er hat sich (D) am Bein eine Wunde gerissen — он напорол ( поранил) себе ногу
    6)
    der Wolf reißt die Schafeволк режет ( таскает) овец
    7) спорт. вырывать, поднимать рывком ( тяжести)
    8)
    Zoten reißenрассказывать похабные ( сальные) анекдоты, похабничать
    ••
    sich (D) etw. unter den Nagel reißen — разг. украсть, присвоить что-л.
    2. * vi
    der Nebel reißt schonтуман уже рассеивается
    wenn alle Stricke reißen — перен. когда ничего другого не останется
    der Hund reißt an der Ketteсобака рвётся с цепи
    das Rasiermesser reißt — бритва дерёт
    der Wind reißt an den Segelnветер треплет паруса
    das Unglück reißt an meiner Seele — несчастье гложет ( терзает) мне душу
    ••
    3. * vimp разг.
    es reißt mir in allen Gliedern — у меня все кости ломит, у меня все кости болят; меня мучает ревматизм
    4. * (sich)
    1) пораниться, напороться, порезаться
    2)
    sich um etw. (A) reißen — брать что-л. с боя, драться за что-л.; брать что-л. нарасхват
    das Publikum riß sich um die Plätzeпублика брала места с бою
    die Verehrer rissen sich um sie — у неё не было отбоя от поклонников
    3) (von D, aus D) оторваться от чего-л.; вырваться из чего-л.
    II * vt

    БНРС > reißen

  • 7 reißen

    reißen I vt рвать; отрыва́ть, срыва́ть; вырыва́ть, выдё́ргивать; прорыва́ть; разрыва́ть, раздира́ть
    Federn reißen ощи́пывать пе́рья
    Wein reißen проре́живать виногра́дник
    einen Zahn reißen вырыва́ть [удаля́ть] зуб
    einen Zweig vom Baum reißen срыва́ть ве́тку с де́рева
    etw. in Fetzen reißen разорва́ть что-л. в кло́чья
    etw. in Stücke reißen разорва́ть что-л. на ча́сти [на куски́]
    sich (D) ein Loch in den Ärmel reißen порва́ть (себе́) рука́в, прорва́ть дыру́ на рукаве́
    der Tod von N riß eine Lücke in unsere Reihen смерть Н бы́ла для нас большо́й поте́рей
    aus dem Zusammenhang reißen вы́рвать из конте́кста (цита́ту)
    reißen I vt тяну́ть, тащи́ть, рвану́ть
    j-n an sich reißen привле́чь к себе́ кого́-л., заключи́ть кого́-л. в объя́тия
    an sich (A) reißen рвану́ть к себе́; прижа́ть к себе́; захва́тывать, присва́ивать (себе́); завладева́ть
    die Macht an sich reißen захвати́ть власть, взять власть в свой ру́ки
    j-m etw. aus den Händen reißen вы́рвать у кого́-л. что-л. из рук
    das Schwert aus der Scheide reißen вы́дернуть меч из но́жен, обнажи́ть меч
    j-n aus seinen Gedanken reißen прерва́ть чьи-л. размышле́ния; вы́вести кого́-л. из заду́мчивости
    j-n aus allen Himmeln reißen перен. верну́ть кого́-л. с небе́с на зе́млю
    sie reißen ihm die Ware aus den Händen разг. они́ у него́ това́р с рука́ми оторву́т
    in die Höhe reißen рвану́ть вверх; рывко́м подня́ть; увле́чь в высоту́
    in nie Tiefe reißen увле́чь в глубину́ [в про́пасть, в пучи́ну]
    j-n zu Boden reißen повали́ть кого́-л.
    mit sich reißen увле́чь с собо́й; перен. захвати́ть
    ins Verderben reißen перен. погуби́ть (кого-л.), увле́чь (кого-л.) за собо́й в про́пасть, вве́ргнуть в катастро́фу (страну́ и т. п.)
    reißen I vt : sich (D) einen Splitter in die Hand reißen занози́ть себе́ ру́ку; sich (D) einen Splitter unter den Nagel reißen загна́ть себе́ зано́зу под но́готь
    reißen I vt дё́ргать; er wurde hin und her gerissen его́ броса́ло с одно́й стороны́ на другу́ю; перен. он броса́лся из одно́й кра́йности в другу́ю; он был обурева́ем сомне́ниями
    reißen I vt поре́зать; пора́нить; er hat sich (D) am Bein eine Wunde gerissen он напоро́л [пора́нил] себе́ но́гу
    reißen I vt : der Wolf reißt die Schafe волк ре́жет [таска́ет] ове́ц
    reißen I vt спорт. вырыва́ть, поднима́ть рывко́м (тя́жести)
    reißen I vt : Possen reißen дура́читься, пая́сничать
    Witze reißen остри́ть, отпуска́ть остро́ты
    Zoten reißen расска́зывать поха́бные [са́льные] анекдо́ты, поха́бничать
    sich (D) etw. unter den Nagel reißen разг. укра́сть, присво́ить что-л.
    reißen II vi рва́ться, разрыва́ться, обрыва́ться, отрыва́ться
    der Nebel reißt schon тума́н уже́ рассе́ивается
    mir riß die Geduld у меня́ терпе́ние ло́пнуло
    wenn alle Stricke reißen перен. когда́ ничего́ друго́го не оста́нется
    der Damm ist gerissen плоти́ну прорва́ло
    reißen II vi тре́скаться, растре́скиваться (о де́реве)
    reißen II vi дё́ргать
    der Hund reißt an der Kette соба́ка рвё́тся с це́пи
    das Rasiermesser reißt бри́тва дерё́т
    der Wind reißt an den Segeln ве́тер тре́плет па́руса
    das Unglück reißt an meiner Seele несча́стье гло́жет [терза́ет] мне ду́шу
    reißen II vi уст. бро́ситься, рвану́ться; das reißt einem in die Tasche [ins Geld] э́то бьёт по карма́ну
    reißen III vimp разг. ломи́ть; es reißt mir in allen Gliedern у меня́ все ко́сти ло́мит, у меня́ все ко́сти боля́т; меня́ му́чает ревмати́зм
    reißen IV : sich reißen пора́ниться, напоро́ться, поре́заться
    er hat sich an einem Nagel gerissen он напоро́лся на гвоздь
    er hat sich am Bein gerissen он пора́нил [напоро́л] (себе́) но́гу
    reißen IV : sich reißen: sich um etw. (A) reißen брать что-л. с бо́я.. дра́ться за что-л.; брать что-л. нарасхва́т
    die Leser reißen sich um dieses Buch чита́тели рвут э́ту кни́гу из рук
    das Publikum riß sich um die Plätze пу́блика брала́ места́ с бо́ю
    die Verehrer rissen sich um sie у неё́ не бы́ло отбо́я от покло́нников
    reißen IV : sich reißen (von D, aus D) оторва́ться от чего́-л.; вы́рваться из чего́-л.
    sich aus j-s Armen reißen вы́рваться из чьих-л. объя́тий
    reißen II vt черти́ть

    Allgemeines Lexikon > reißen

  • 8 Leib

    m l.: bleib mir drei [zehn] Schritt (e) vom Leibe! не подходи ко мне близко!, назад! Bleib mir drei Schritte vom Leibe! Du riechst ja furchtbar! Schlaf erst deinen Rausch aus! bleib mir damit vom Leibe! оставь меня (с этим) в покое, не приставай ко мне (с этим)!, отстань!, отвяжись! Bleib mir mit deinem Gegner vom Leibe! Bist selbst an vielem schuld, etw. (einer Krankheit, einem Mißstand, einer Schwierigkeit, einem Unrecht) zu Leibe gehen бороться с чём-л., одолеть что-л. Du mußt beizeiten lernen, Schwierigkeiten zu Leibe zu gehen, sonst wirst du es später einmal im Leben nicht leicht haben.
    Wir müssen dem Ungeziefer rechtzeitig zu Leibe gehen, sonst vermehrt es sich noch mehr. jmdm. nicht vom Leibe gehen не отходить от кого-л. ни на шаг
    пристать к кому-л. Den ganzen Abend ging er mir nicht vom Leibe. Sogar nach Hause wollte er mich noch begleiten, der Anzug ist jmdm. wie auf den Leib geschneidert костюм как на него сшит (так хорошо ему подходит). In dem Anzug sieht er gut aus. Er ist ihm wie auf den Leib geschneidert, jmdm. ist etw. wie auf den Leib geschrieben быть как будто рождённым для чего-л. Die Rolle des Faust ist diesem Schauspieler wie auf den Leib geschrieben. Ein anderer könnte sie kaum so hervorragend spielen, kein [nicht ein bißchen] Ehrgefühl {kein Gewissen, keinen Stolz] im Leibe haben несколько честности [совести, гордости] нет у него. Er hat überhaupt kein Ehrgefühl im Leibe. Schämen müßte er sich, keinen trocknen Faden auf dem Leib haben промокнуть до нитки [до костей]
    обливаться пбтом. Keinen trocknen Faden hatte ich auf dem Leib, als ich nach diesem Regenguß zu Hause ankam, jmd. hat kein Hemd mehr am [auf dem] Leibe кто-л. гол как сокол, очень нуждается, бедствует. Die armen Bauern hatten schon kein Hemd mehr am Leibe, aber man wollte noch mehr Steuern aus ihnen herauspressen. kein Herz im Leibe haben быть бессердечным, безжалостным. См. тж. Herz, eine Stinkwut im Leibe haben быть страшно злым, разъяриться. Ich habe heute eine Stinkwut im Leibe. Am liebsten würde ich den ganzen Kram hinschmeißen. jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. отчаянный, сорви-голова, идёт напролом
    в кого-л. бес вселился. См. тж. Teufel, sich (Dat.) jmdn. [etw.] vom Leib(e) halten держать кого-л. на расстоянии, не подпускать близко к себе
    не сближаться с кем-л. Ich halte mir meine Verwandten weit vom Leibe. Es genügt vollkommen, wenn man sich zu den Feiertagen gratuliert.
    Halt dir den (Kerl) vom Leibe! Er soll nichts taugen.
    Alle Aufregungen [Unannehmlichkeiten, Sorgen] hält sie ihm vom Leibe, weil er sehr nervös ist. sich (Dat.) alles auf den Leib hängen фам. помешаться на тряпках. Fürs Theater hat sie kein Geld. Sie hängt sich lieber alles auf den Leib.
    Geld hat sie nie. Sie hängt sich alles auf den Leib, um supermodern zu wirken, das Herz dreht sich im Leibe (he)rum сердце переворачивается. См. тж. Herz. jmdm. sämtliche [alle] Knochen im Leibe kaputtschlagen [zerbrechen, brechen] фам. исколошматить кого-л., живого места не оставить на ком-л. Wenn wir nicht da-zwischengegangen wären, hätte er ihm noch sämtliche Knochen im Leibe kaputtgeschlagen, etw. reißt jmdm. fast das Herz aus dem Leibe сердце кровью обливается, сердце переворачивается у кого-л. от чего-л. Die Nachricht von dem plötzlichen Tod seines Bruders riß ihm fast das Herz aus dem Leibe.
    Der Verletzte liegt auf der Straße in seinem Blut. Das reißt einem ja fast das Herz aus dem Leibe!
    Daß nun auch noch ihr Kind auf so tragische Weise umgekommen ist, das reißt einem fast das Herz aus dem Leibe, sich (Dat.) für jmdn./etw. die Beine aus dem Leib(e) rennen фам. в лепёшку расшибаться из-за кого/чего-л. Er hatte zu Hause mehr Pflege als im Krankenhaus. Seine Frau rannte sich für ihn fast die Beine aus dem Leib.
    Damals mußte ich mir so manches Mal die Beine aus dem Leibe rennen, um alle Lebensmittel für ein Mittagessen zusammenzukriegen, jmdm. (immer mehr, näher) auf den Leib rücken [zu Leibe gehen]
    а) навалиться на кого-л., прижать кого-л. Rutsch mal etwas weiter! Du rückst mir ja direkt auf den Leib!
    б) приставать к кому-л. (с ножом к горлу), наседать на кого-л., прижать кого-л. к стенке. Er ist dem Direktor mit seiner Forderung regelrecht auf den Leib gerückt, sonst hätte der sie bestimmt nicht so schnell erfüllt.
    Ich werde ihr mit meinem Antrag etwas mehr auf den Leib rücken, sonst läßt sie ihn wieder 14 Tage liegen,
    в) einer Sache auf den Leib rücken добираться до истины [до сути дела]. Irgendwas stimmt hier nicht. Wir müssen der Sache auf den Leib rücken, sonst gibt es nachher noch mehr Unannehmlichkeiten, sich (Dat.) die Lunge [Kehle, Seele] aus dem Leibe [Hals] schreien обораться, накричаться до хрипоты. Manchmal kann man sich die Lunge nach ihm aus dem Leibe schreien. Er hört einfach nicht.
    Warum kommst du denn nicht endlich! Ich habe mir schon die Lunge aus dem Leibe geschrien! jmdm. steckt eine Krankheit [Erkältung etc.] im Leibe что-л. (какая-то болезнь) сидит в ком-л. Ich bin dauernd müde, habe Kopfschmerzen, mein Magen ist nicht ganz in Ordnung. Ich glaube, irgendeine Krankheit steckt mir im Leibe, jmdm. tun alle Knochen im Leibe weh всё тело болит
    кто-л. чувствует себя разбитым. Nach der Arbeit auf dem Felde taten mir alle Knochen im Leibe weh. das Herz tut jmdm. im Leibe weh сердце кровью обливается у кого-л. Das Herz tut einem im Leibe weh, wenn man sieht, wie die Kinder die Sachen ruinieren, die ihre Eltern für schwer verdientes Geld erstanden haben, etw. ist jmdm. auf den Leib zugeschnitten что-л. как будто для кого-л. создано
    что-л. по нему, хорошо ему подходит. Die Arbeit, die er jetzt macht, ist ihm auf den Leib zugeschnitten. Sie macht ihm Freude, und er hat auch gute Erfolge dabei, gut bei Leibe sein быть в теле, быть полным. Er ist jetzt wieder gut bei Leibe, hat sich im Sanatorium blendend erholt. Leib und Leben
    а) всё
    (вся) жизнь. Leib und Leben hat sie für ihn [für diese Sache] aufs Spiel gesetzt [gewagt, hingegeben, geopfert].
    Hier besteht keine Gefahr mehr für Leib und Leben.
    б) jmdm. mit Leib und Leben verfallen sein быть полностью зависимым от кого-л. Er ist ihr mit Leib und Leben verfallen. Es wird gar nicht so einfach sein, ihn aus ihren Händen zu befreien, am eigenen Leibe на собственной шкуре, на себе, на горьком опыте. Er hat die Not am eigenen Leibe erfahren [verspüren] müssen.
    Die Medizin ist gut. Ich habe sie am eigenen Leibe ausprobiert.
    Ich habe mir das Geld für unsere Wohnungseinrichtung am eigenen Leibe abgespart, mit Leib und Seele всей душой. Er hängt mit Leib und Seele an seinem Beruf [Hobby, an seiner Tochter].
    Mit Leib und Seele trat er für sie ein [hat er sich dieser Idee verschrieben, ist er dieser Sache ergeben, gehört er dieser Sache].
    Mit Leib und Seele ist sie Ärztin [Lehrerin etc.].
    Er ist mit Leib und Seele bei der Sache, bei Leibe nicht! нисколько!, ничуть! "Ärgerst du dich darüber?" — "Bei Leibe nicht!" Mann und Weib sind ein Leib муж и жена одна сатана.
    2. живот, утроба, нутро. Hunger habe ich keinen. Ich habe mir mit der Kartoffelsuppe den Leib vollgeschlagen.
    Setz ihm mal was Gutes vor! Er hat heute noch nichts im Leibe.
    Sie war den ganzen Tag unterwegs und hat noch nichts Ordentliches in den Leib bekommen.
    Ohne einen Bissen im Leibe rannte er früh weg [kann ich nicht anfangen zu arbeiten].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Leib

  • 9 reißen

    réißen* I
    I vt
    1. рвать; отрыва́ть; срыва́ть; вырыва́ть; разрыва́ть, раздира́ть

    ein Loch in die H se reißen — разорва́ть брю́ки

    in F tzen reißen — изорва́ть в кло́чья

    inen Zweig vom Baum reißen — срыва́ть ве́тку с де́рева

    j-n aus s inen Ged nken reißen — прерва́ть чьи-л. размышле́ния

    der Str del riß den Schw mmer nach ben — водоворо́т вы́бросил пловца́ на пове́рхность

    in die T efe reißen — увле́чь в глубину́ [в про́пасть]

    j-n ins Verd rben reißen — погуби́ть кого́-л.

    2.:

    der Wolf reißt die Schfe — волк ре́жет ове́ц

    3.:

    sich (D) inen Spl tter in die Hand reißen — занози́ть себе́ ру́ку

    4. дё́ргать

    er w rde hin und her ger ssen перен. — он броса́лся из одно́й кра́йности в другу́ю; он был обурева́ем сомне́ниями

    5.:

    etw. an sich (A) reißen — присва́ивать себе́ что-л.

    die Macht an sich (A) reißen — захвати́ть власть

    6. спорт. вы́рвать, подня́ть в рывке́ ( поднятие тяжестей)

    W tze reißen разг. — остри́ть, отпуска́ть остро́ты

    P ssen reißen — дура́читься, пая́сничать

    sich (D) etw. nter den N gel reißen разг. — присво́ить, укра́сть что-л.

    das reißt ins Geld разг. — э́то бьёт по карма́ну

    II vi
    1. (an D) дё́ргать (за что-л.)

    der Wind reißt an den S geln — ве́тер рвёт [тре́плет] паруса́

    der Hund reißt an der K tte — соба́ка рвё́тся с це́пи

    2. (s) рва́ться, разрыва́ться; обрыва́ться ( о нити)

    mir riß die Gedld — у меня́ терпе́ние ло́пнуло

    der Damm ist ger ssen — плоти́ну прорва́ло

    III vimp разг. ломи́ть

    es reißt mich in llen Gl edern — у меня́ все ко́сти ло́мит

    1. пора́ниться, напоро́ться

    er hat sich an inem N gel ger ssen — он напоро́лся на гвоздь

    2.:

    sich um etw. (A) reißen разг. — дра́ться из-за чего́-л., брать что-л. с бо́я

    die L ser reißen sich um d eses Buch — чита́тели рвут э́ту кни́гу из рук

    die Ver hrer reißen sich um sie — у неё́ нет отбо́я от покло́нников

     
    réißen* II vt уст.
    черти́ть

    Большой немецко-русский словарь > reißen

  • 10 reißen

    I *
    1. vt
    1) рвать; отрывать; срывать; вырывать; разрывать, раздирать

    ein Loch ins Kleid réíßen — разорвать платье

    in Fétzen réíßen — порвать в клочья

    j-n aus séínen Gedánken réíßen — прервать чьи-л размышления

    in etw. (D) Lücken réíßen — находить пробелы в чём-л

    j-n ins Verdérben réíßen — погубить кого-л

    Blümen aus dem Bóden réíßen — вырывать цветы из земли

    j-m etw. (A) aus den Händen réíßen — вырывать что-л у кого-л из рук

    2)

    etw. (A) an sich (A) réíßen — взять силой, захватить, присвоить

    die Macht an sich (A) reißen — захватить власть

    3) спорт вырвать, поднять в рывке (в тяжёлой атлетике)
    4) порвать (загрызть), завалить (о хищниках)

    Der Wolf hat vier Scháfe geríssen. — Волк порвал (загрыз) четыре овцы

    Wítze reißen разг — острить, отпускать остроты

    Póssen reißen — дурачиться, паясничать

    sich (D) etw. (A) únter den Nágel reißen разг — присвоить, украсть что-л

    2. vi
    1) (an D) дёргать (за что-л)

    Der Wind reißt an den Ségeln. — Ветер рвёт паруса.

    Der Hund reißt an séíner Léíne. — Собака рвётся с поводка.

    2) (s) рваться, разрываться; обрываться (о нити)

    Mir riss die Gedúld. — Моё терпение лопнуло.

    3.
    vimp разг ломить

    Es reißt mich in állen Glíédern. — Меня мучает ревматизм.

    4. sich reißen
    1) пораниться, напороться

    sich (D) éíne Wúnde an etw. (D) reißen — нанести себе рану чем-л

    sich (D) éínen Splítter in die Hand reißen — занозить себе руку

    2)

    sich um etw. (A) reißen разгдраться из-за чего-л

    Die Fans reißen sich um díésen CD. — Фанаты дерутся за этот диск


    II *
    vt уст чертить

    Универсальный немецко-русский словарь > reißen

  • 11 Beutel

    I m -s, =
    2) кошелёк (тж. перен. как символ обеспеченности денежными средствами)
    soviel mein Beutel vermagнасколько позволяют (мне) средства
    er hat einen leeren Beutel — у него пусто в кошельке
    den Beutel (weit) offenhalten für etw. (A) — не жалеть средств на что-л., щедро расходовать средства на что-л.
    den Beutel ziehen ( aufmachen) — разг. раскошеливаться
    das geht an den Beutel, das reißt ein arges Loch in den Beutel — это бьёт по карману
    aus seinem (eigenen) ( aus fremdem) Beutel bezahlenплатить из своего ( из чужого) кармана
    sich nach dem Beutel richtenжить по средствам; по одёжке протягивать ножки
    3) сумка (тж. зоол. у сумчатых животных)
    4) мед. вздутость, мешок ( на теле); киста
    7) анат. мошонка
    ••
    j-m auf den Beutel klopfenпоживиться( покутить) на чей-л. счёт, заставить раскошелиться кого-л.
    in seinen (eigenen) Beutel lügen, sich (D) in den Beutel lügen — обманывать самого себя, заниматься самообманом; обманывать кого-л. с корыстной целью
    der eine hat den Beutel, der andere das Geld — посл. одному кошелёк, другому деньги
    II m -s, =
    см. Beitel

    БНРС > Beutel

  • 12 Beutel

    Beutel I m -s, = мешо́к
    Beutel I m -s, = кошелё́к (тж. перен. как си́мвол обеспе́ченности де́нежными сре́дствами)
    soviel mein Beutel vermag наско́лько позволя́ют мне сре́дства, наско́лько позволя́ют сре́дства
    er hat einen leeren Beutel у него́ пу́сто в кошельке́
    j-m den Beutel fegen очи́стить кошелё́к ( чей-л.)
    den Beutel offen halten für etw. (A) не жале́ть средств на что-л., ще́дро расхо́довать сре́дства на что-л.
    den Beutel weit offen halten für etw. (A) не жале́ть средств на что-л., ще́дро расхо́довать сре́дства на что-л.
    sich den Beutel spicken набива́ть карма́ны, разбогате́ть
    den Beutel aufmachen разг. раскоше́ливаться, раскоше́литься
    den Beutel ziehen разг. раскоше́ливаться, раскоше́литься
    den Beutel festhalten скупи́ться, не тра́тить де́нег
    den Daumen auf den [dem] Beutel halten скупи́ться, не тра́тить де́нег
    das geht an den Beutel э́то бьёт по карма́ну
    das reißt ein arges Loch in den Beutel э́то бьёт по карма́ну
    aus eigenen Beutel bezahlen плати́ть из своего́ карма́на
    aus seinem Beutel bezahlen плати́ть из своего́ карма́на, плати́ть за свой счёт, распла́чиваться за свой счёт
    aus fremdem Beutel bezahlen плати́ть из чужо́го карма́на, плати́ть за счёт чужи́х средств, распла́чиваться чужи́ми деньга́ми
    das geht aus meinem Beutel за э́то плачу́ я
    in den Beutel greifen müssen быть вы́нужденным плати́ть больши́е де́ньги; быть вы́нужденным раскоше́литься
    das Geld in den Beutel tun класть де́ньги в кошелё́к
    sich nach dem Beutel richten жить по сре́дствам; (посл.) по одё́жке протя́гивать но́жки
    tief in den Beutel greifen müssen быть вы́нужденным плати́ть больши́е де́ньги; быть вы́нужденным раскоше́литься
    Beutel I m -s, = су́мка (тж. зоол. у су́мчатых живо́тных)
    Beutel I m -s, = мед. взду́тость, мешо́к (на те́ле); киста́
    Beutel I m -s, = лу́за (билья́рда)
    Beutel I m -s, = си́то (на ме́льнице)
    Beutel I m -s, = анат. мошо́нка
    j-m auf den Beutel klopfen поживи́ться за чей-л. счёт; заста́вить раскоше́литься кого́-л.; покути́ть за чей-л. счёт
    in eigenen Beutel lügen обма́нывать самого́ себя́, занима́ться самообма́ном
    in seinen Beutel lügen обма́нывать самого́ себя́, занима́ться самообма́ном
    sich (D) in den Beutel lügen обма́нывать кого́-л. с коры́стной це́лью
    j-m in den Beutel blasen подкупа́ть кого́-л., дава́ть кому́-л. взя́тку
    der eine hat den Beutel, der andere das Geld посл. одному́ кошелё́к, друго́му де́ньги
    Beutel II m -s, = н.-нем. стаме́ска; долото́

    Allgemeines Lexikon > Beutel

  • 13 Patsche

    /
    1. "лапа" (рука), "пять", пятерня. Komm, gib mir deine Patsche!
    2. гасилка. Mit der Patsche mußt du das Feuer löschen!
    3. лужа, слякоть. Plötzlich lag er in der nassen Patsche.
    4. неприятная история. Zur wirtschaftlichen Pleite ist die militärische Patsche gekommen. (F. Durrenmatt). in die Patsche kommen [geraten] сесть в лужу, попасть впросак, "влипнуть". Hier darf ich nicht parken, sonst komme ich in die Patsche und ein Strafzettel ist mir sicher.
    Durch dich bin ich in die Patsche gekommen.
    Um ein Haar wären wir alle in die schönste Patsche geraten, wenn nicht Klaus, trotz Lärm und Alkohol, etwas gemerkt hätte. (F. Weiskopf) II Wenn Sie wieder in eine Patsche kommen, gelingt es mir wohl kaum, Ihnen noch einmal zu helfen. in der Patsche sitzen [stecken] "влипнуть", попасть в историю. Dein Kamerad ist beim Abschreiben erwischt worden. Der sitzt jetzt ganz schön in der Patsche.
    Wenn es herauskommt, daß du gestohlene Sachen gekauft hast, steckst du gewaltig in der Patsche.
    Er hatte vergessen, für ihn ein Geschenk zu besorgen, und nun saß er schön in der Patsche.
    Du hast die Zeit verbummelt und die Arbeit nicht abgeliefert. Nun sitzt du in der Patsche, jmdm. aus der Patsche helfen [jmdn. aus der Patsche ziehen] вызволить, выручить кого-л. Ich helf dir nicht aus der Patsche, du sollst dir selbst Mühe geben.
    Sie half mir aus der Patsche, indem sie mir beim Übersetzen half.
    Ich werde Egon aus der Patsche ziehen und für ihn am Sonntag Dienst machen.
    Kameradschaft ist dazu da, einen Mann aus der Patsche zu ziehen.
    Nimmst du etwa an, ich werde meinem schlimmsten Feind aus der Patsche helfen? sich aus der Patsche ziehen выпутаться из беды [из неприятности]. Ursel hat sich aus der Patsche gezogen: sie hat einfach das Telefon nicht abgenommen.
    Durch das Geschäft wirst du selbständig
    kannst für die eigene Tasche wirtschaften. Das reißt dich aus der Patsche, jmdn. in die Patsche bringen [reiten] впутать кого-л. в неприятность. Es war nicht schön von Willi, seinen Freund so in die Patsche zu bringen. Drei Nachmittage hat er seinetwegen Arrest gehabt.
    Seine Sorglosigkeit hat mich und ihn in die Patsche gebracht, jmdn. in der Patsche sitzenlassen оставить в беде кого-л. Sie werden Ihren Schwager doch nicht in der Patsche sitzenlassen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Patsche

  • 14 Beutel

    m
    1. < кошелёк>: das geht an den Beutel
    das reißt ein arges [großes] Loch in den Beutel это бьёт по карману. Die vielen Einladungen, die wir letzthin hatten, waren zwar angenehm, aber das geht doch sehr an den Beutel.
    Der Kauf der neuen Möbel hat ein arges Loch in unseren Beutel gerissen, den Beutel ziehen [aufmachen, zücken] раскошеливаться. Verzehrt haben wir viel. Und wer hat dann am Schluß den Beutel gezogen? Onkel Theo natürlich.
    Für heute habe ich den Beutel oft genug aufgemacht. Jetzt kannst du bezahlen, den Beutel festhalten [zuhalten]
    den Daumen auf den [dem] Beutel halten приостановить расходы, не тратиться больше. In der nächsten Zeit muß ich den Beutel festhalten, sonst können wir uns im Urlaub nichts leisten, sich (Dat.) den Beutel spicken [füllen] набить карманы, разбогатеть. Hast du dir ordentlich den Beutel gefüllt? Auf dem Oktoberfest wirst du allerhand ausgeben müssen, jmdm. den Beutel fegen очистить чей-л. кошелёк, jmdm. auf den Beutel klopfen поживиться [покутить] за чей-л. счёт, заставить раскошелиться кого-л. Ich habe kaum noch Geld, werde mal meinem Vater auf den Beutel klopfen.
    2. австр. дурачина, остолоп.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Beutel

  • 15 abreißen

    I 1. * vt
    ein Kalenderblatt abreißen — отрывать листок календаря
    die Mütze abreißenсорвать ( сдёрнуть) шапку (с головы)
    seine Blicke von etw. (D) abreißen — оторвать взгляд от чего-л.
    2) сносить, ломать ( здание)
    4) воен. преждевременно спустить, сорвать ( спусковой крючок)
    5) фам. отбыть ( срок)
    seine Militärzeit abreißenотбыть военную службу
    2. * vi (s)
    1) обрываться, отрываться
    2) прерываться, прекращаться
    das Gespräch riß ab — разговор оборвался ( замолк)
    3. * (sich) II * vt
    вычерчивать; набрасывать ( чертёж)

    БНРС > abreißen

  • 16 Nerv

    m: den Nerv haben, etw. zu tun иметь мужество, осмелиться что-л. сделать. Der Boxer hatte doch noch soviel Nerv, um sich gegen seinen Gegner durchzusetzen.
    Dieser Sportler hat den nötigen Nerv, seine letzte Schlappe wieder wettzumachen. jmdm. den Nerv töten нервировать кого-л., действовать кому-л. на нервы. Dieser Lärm kann einem den Nerv töten.
    Die ewigen Schikanen töten mir den Nerv. Nerven aus Stahl haben иметь железные [стальные] нервы. Diese nervenzerreißende Arbeit kann man nur Heiko anvertrauen, er hat Nerven aus Stahl, seine Nerven gingen ihm durch нервы отказали ему, нервы у него сдали, он не может сладить со своими нервами. Sind ihm die Nerven durchgegangen oder ist er ein Opfer von verbrecherischen Einflüstereien geworden? er hat Nerven у него крепкие нервы. Um so etwas auszuhalten, muß man Nerven haben.
    Diese Kindergärtnerin hat Nerven, sie verliert nie die Geduld, jmd. hat vielleicht Nerven кто-л. совсем стыд потерял, обнаглел. Der hat vielleicht Nerven! Nimmt sich einfach mein Fahrrad, ohne mich vorher um Erlaubnis zu bitten.
    Der Neue hat vielleicht Nerven! Duzt mich einfach! Dabei kennen wir uns kaum. er ist (völlig) mit den Nerven fertig [herunter, am Ende] его нервы никуда не годятся, совсем сдали. Die Lehrerin ist völlig mit den Nerven fertig.
    Nach der Vortragsreise — jeden Abend ein Vortrag in einer anderen Stadt — war mein Mann mit den Nerven völlig herunter.
    Sie litt an Appetitlosigkeit und war mit den Nerven völlig am Ende. Nerven haben wie Drahtseile [Stricke, Bindfäden] иметь крепкие [железные] нервы
    быть толстокожим. Die Artisten haben Nerven wie Drahtseile.
    Um bei diesem Lärm arbeiten zu können, muß man Nerven wie Stricke haben. jmdm. auf die Nerven gehen [fallen] действовать на нервы кому-л., раздражать кого-л. Seine Frechheit fiel uns allen auf die Nerven.
    Dieser steife Mensch geht mir auf die Nerven, für [zu] etw. nicht die Nerven haben нервов не хватает для чего-л.
    иметь недостаточно крепкие нервы. Diese Tätigkeit ist nicht für mich, dazu habe ich nicht die Nerven. Sie ist mir zu anstrengend. Nerven behalten сохранять спокойствие, самообладание. Nur starke Menschen können in gefährlichsten Situationen Nerven behalten. jmdm. die Nerven zerfetzen трепать нервы кому-л. Diese greuliche Musik kann einem regelrecht die Nerven zerfetzen, jmdm. den letzten Nerv klauen играть на нервах
    довести, "достать" кого-л. Eine Stinkwut habe ich auf ihn. Er hat mir den letzten Nerv geklaut!
    Diese eintönige Arbeit kann einem den letzten Nerv klauen, auf dem Nerv [den Nerven] herumbohren огран. употр. донимать кого-л., "кишки мотать" кому-л. Mit seinen Fragen bohrte er auf meinem Nerv herum, jmdm. den letzten Nerv ausreißen огран. употр. вывести кого-л. из терпения, донять, "допечь" кого-л. Hören Sie mal, junger Mann, reißen Sie mir nicht mit ihrer lauten Musik noch den letzten Nerv aus!
    Unsere Aussichten sind gleich Null. Nein, das reißt ja einem den letzten Nerv aus! die Nerven verlieren потерять самообладание. Im letzten Augenblick verlor ich doch die Nerven.
    Was ich an ihm schätze, ist das, daß er in keiner Lebenslage die Nerven verliert. Nerv sein быть "душой", центром, главным. Unser Museumsdirektor ist immer der gute Geist, man kann sagen, der Nerv des Hauses. Ohne ihn kommen wir nicht aus. mit Nerv с душой, с полной отдачей. Gefreut haben wir uns, daß er endlich wieder mit Nerv geboxt hat. einen Nerv für etw. haben любить что-л., интересоваться чём-л. Für Antiquitäten [Witze, Popmusik, Boxen] hat er einen Nerv, einen sonnigen Nerv haben быть наивным и глупым. Du hast vielleicht einen sonnigen Nerv! Hast kaum Geld auf deinem Konto und willst große Sprünge machen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nerv

  • 17 abreißen

    abreißen I vt обрыва́ть, отрыва́ть, срыва́ть, сдира́ть
    ein Kalenderblatt abreißen отрыва́ть листо́к календаря́
    die Mütze abreißen сорва́ть ша́пку; сдё́рнуть ша́пку (с головы́)
    seine Blicke von etw. (D) abreißen оторва́ть взгляд (от чего́-л.)
    abreißen сноси́ть, лома́ть (зда́ние)
    abreißen разг. износи́ть, истрепа́ть (оде́жду)
    abreißen воен. преждевре́менно спусти́ть, сорва́ть (спусково́й крючо́к)
    abreißen фам. отбы́ть (срок)
    seine Militärzeit abreißen отбы́ть вое́нную слу́жбу
    ein Jahr abreißen жарг. отсиде́ть год
    abreißen vi (s) обрыва́ться, отрыва́ться
    abreißen прерыва́ться, прекраща́ться
    das Gespräch riß ab разгово́р оборва́лся; разгово́р замо́лк
    das reißt nicht ab э́тому конца́ не ви́дно
    abreißen, sich сорва́ться (с при́вязи)
    abreißen II vt выче́рчивать; набра́сывать (чертё́ж)

    Allgemeines Lexikon > abreißen

  • 18 abreißen

    ábreißen*
    I vt
    1. обрыва́ть, отрыва́ть, срыва́ть, сдира́ть

    j-m die M ske abreißen — сорва́ть ма́ску с кого́-л., изобличи́ть кого́-л.

    dsh lb wird man dir den Kopf nicht abreißen разг. — за э́то с тебя́ го́лову не сни́мут

    2. сноси́ть, лома́ть ( здание)
    3. разг. износи́ть, истрепа́ть ( одежду)
    4. фам. отбы́ть (срок, военную службу)

    ein Jahr abreißen — отсиде́ть год

    5. свали́ть, сбить ( соперника на ковёрборьба)
    II vi (s)
    1. отрыва́ться, обрыва́ться
    2. прерыва́ться, прекраща́ться

    die Verb ndung ist a bgerissen — связь пре́рвана

    das Gesprä́ch riß ab — разгово́р оборва́лся [замо́лк]

    das reißt nicht ab перен. — э́тому конца́ не ви́дно

    Большой немецко-русский словарь > abreißen

  • 19 Kasse

    Kásse f =, -n
    1. ка́сса; де́нежный я́щик

    an der K sse z hlen — плати́ть де́ньги в ка́ссу

    inen Griff in die K sse tun* разг., in die K sse gré ifen* разг. — укра́сть де́ньги из ка́ссы

    2. де́ньги (в ка́ссе); нали́чные де́ньги

    g gen K sse ком. — нали́чными

    (gut) bei K sse sein разг. — быть при деньга́х, име́ть мно́го де́нег

    knapp [schlecht] bei K sse sein разг. — быть не при деньга́х, нужда́ться в деньга́х

    K sse m chen разг. — подсчита́ть ка́ссу [вы́ручку]

    v lle K ssen br ngen*, K sse má chen — де́лать хоро́шие сбо́ры (о фильме, спектакле)

    um K sse b tten* — проси́ть расплати́ться по счё́ту ( в ресторане)
    mit der K sse d rchbrennen* разг. — удра́ть с де́ньгами
    die K sse fǘ hren
    1) рабо́тать касси́ром
    2) распоряжа́ться де́ньгами

    getr nnte K sse fǘ hren — жить ка́ждый на свои́ сре́дства

    das reißt ein gr ßes Loch in die K sse разг. — э́то бо́льно бьёт по карма́ну

    j-n zur K sse b tten* разг. — тре́бовать де́ньги с кого́-л.
    3. разг. больни́чная ка́сса

    in der K sse sein — быть чле́ном больни́чной ка́ссы

    das geht auf K sse — э́то идё́т за счёт больни́чной ка́ссы

    K sse m chen разг. — бюллете́нить

    4. разг. сберега́тельная ка́сса

    Большой немецко-русский словарь > Kasse

  • 20 abreißen

    1. vi
    1) обрывать, срывать, отрывать
    2) сносить, ломать (здание и т.п.)
    2. vi, (s)
    1) отрываться, обрываться
    2) прерываться, обрываться
    3)

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > abreißen

См. также в других словарях:

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Parfum — – Die Geschichte eines Mörders ist der Titel eines 1985 erschienenen längeren Erzählung von Patrick Süskind. Das Buch basiert wesentlich auf Annahmen über den Geruchssinn und die emotionale Bedeutung von Düften, Gerüchen und deren Nachahmung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Spiegellabyrinth — (Originaltitel: The Looking Glass Wars) ist der erste Teil einer Roman Trilogie des US amerikanischen Autors Frank Beddor. Es ist eine Neuerzählung der Kinderbuch Klassiker von Lewis Carroll Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das große Spiel (Buch) — Das große Spiel (Originaltitel: Ender s Game) ist ein Science Fiction Roman von Orson Scott Card. Die Geschichte wurde 1977 als Kurzgeschichte erstmals veröffentlicht, im Jahre 1985 machte Card einen Roman daraus. Es ist der erste Teil einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Das verräterische Herz — Das verräterische Herz, Illustration von Harry Clarke, 1919 Das verräterische Herz (auch: Das schwatzende Herz oder Der alte Mann mit dem Geierauge, englischer Originaltitel: The Tell Tale Heart; Erstveröffentlichung in The Pioneer, 1843) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Das vierte Protokoll — ist ein Roman des britischen Autors Frederick Forsyth, der im Jahre 1984 veröffentlicht und im Jahre 1987 verfilmt wurde. Es handelt sich hierbei um einen Roman aus dem Thriller Genre. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Inhalt 2.1 Wichtigste Personen …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

  • Das Phantom von Budapest — Filmdaten Deutscher Titel Das Phantom von Budapest Originaltitel The Phantom of the Opera …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»